aktuelles

Baustelle

Hallo liebe Besucher*Innen,

unsere Seite ist zur Zeit  nicht aktuell, da wir an einem neuen Konzept arbeiten. Falls du dich über aktuelle Termine im Liz informieren möchtest empfehlen wir dir den tacker. Zusätzlich sind wir noch auf Facebook unterwegs 😉

Links zu den einzelnen Gruppen findest du in der Rubrik ‚Gruppen

Blickpunkt Internationalismus: Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien

Veranstaltung zum Thema: Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien

Dienstag, 28.11. | 20.15 Uhr |  Linkes Zentrum Freiburg, Glümerstraße 2

Am 21.Dezember finden in Katalonien vom spanischen Zentralstaat angesetze Neuwahlen des dortigen Regionalparlaments statt. Hintergrund ist das Anfang Oktober abgehaltene Referendum der Unabhängigkeitsbewegung, bei dem knapp zwei Millionen Menschen für eine Abspaltung von Spanien stimmten. Der spanische Staat reagierte mit der Absetzung der Regierung und der Inhaftierung des Teils der katalanischen Regierung, der sich weder im Exil befindet noch sich öffentlich distanzierte. Bereits die Abstimmung als solche musste von einer breiten, zivilgesellschaftlichen Bewegung durchgesetzt werden. Wie ist der aktuelle Stand des Unabhängigkeitsprozess? Welche Rolle spielen linke Kräfte in der Bewegung? Welche Motive bewegen die Aktivist_innen vor Ort? Wie verhält sich die spanische Linke zu der Unabhängigkeitsbewegung? Darüber wollen wir mit Ralf Streck, Journalist und Übersetzer sprechen. Er lebt im Baskenland und hat in den letzten Wochen regelmäßig Artikel zu Katalonien veröffentlicht: https://www.heise.de/tp/autoren/Ralf-Streck-3458975.html

Eine Veranstaltung der Antifaschistischen Linken Freiburg [IL]

 

500 Jahre Revolte – Reformation und Bauernkriege

2017 ist das „Lutherjahr“: Weit über Deutschland hinaus werden „500 Jahre Martin Luther“ breit gefeiert. Auch wenn dabei pflichtbewusst kritische Töne zu Luther nicht fehlen – sein Antisemitismus, seine Hetze gegen die aufständischen Bauern – werden andere religionskritisch-reformatorische und früh-demokratisch revolutionäre Kräfte nicht nur nicht gewürdigt, sie finden erst gar keine Erwähnung. Luther, so scheint es, war eine isolierte Ausnahmeerscheinung. Dabei war er nur Teil eines gesellschaftlichen Umbruchs in der Renaissance. Begleitet von wissenschaftlichen Entdeckungen geriet das alte Weltbild ins Wanken. Es gab verschiedene Bewegungen gegen die etablierte christliche Kirche, wie die Täufer und Thomas Müntzer, dem radikalen Gegenspieler von Luther. Getragen wurden die neuen Gedanken von der feudalistisch unterdrückten Bevölkerung. Es kam zu Aufständen, die sich im großen deutschen Bauernkrieg 1523 – 25 zu einer allgemeinen Erhebung steigerten.

Eine Veranstaltung der Antifaschistischen Linken Freiburg (IL)
– gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg

Donnerstag | 28.9.17 | 19:30 Uhr | Linkes Zentrum Freiburg

Kicken gegen Rassismus 2017

Hallo Freundinnen und Freunde,

Save the date!

Das vierte „Kicken gegen Rassismus“ findet dieses Jahr am 23. September 2017 auf der Freisportanlage der Staudinger Gesamtschule statt!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr mit einem selbstorganisierten Fußballturnier gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.

Wenn ihr mitkicken wollt, schreibt uns auch einfach eine Mail an kgr-freiburg[at]web.de

Ihr braucht dazu nur einen Teamnamen und 5+1 SpielerInnen. Die Startgebühr beträgt 5-10€.

Wir werden die Anmeldung bestätigen und falls Fragen offen sind, diese klären.

Bitte beachtet, dass wir ein Hobbyturnier veranstalten und meldet keine reinen Vereinsteams an. Stollenschuhe sind auf dem Platz nicht erlaubt.

Wie jedes Jahr gibt es keine Schiedsrichter, das Spiel läuft also nur, wenn ihr fair und solidarisch miteinander umgeht.

Anmeldeschluss für die Teams ist der 17. September 2017.

Es wird neben dem Turnier wieder ein breites Angebot an Essen und Trinken, Kulturprogramm und Infomaterial geben. Ihr könnt also, wenn ihr gerade nicht am spielen seit, das (hoffentlich) schöne Wetter genießen und euch über das allgegenwärtige Problem von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit informieren.

Wir freuen uns auf euch!

 

Euer Kicken Gegen Rassismus Team

Glümerstraßenfest am 5.August

Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern!
Das Linke Zentrum ¡adelante! wird 5 Jahre alt und feiert dies gebührend mit dem Glümerstraßenfest

Glümerstraßenfest
5.August 2017 | ab 14.30 Uhr | mit Livemusik, Infoständen, Essen & Trinken

Vor ungefähr 5 Jahren ist das ¡adelante! als Linkes Zentrum Freiburg in der Wiehre entstanden. Seit dem ist das Zentrum ein Ort an dem, von Unten und von Links, selbstverwaltet und in Eigenorganisation Politik gemacht und verbreitet wird. Der Anspruch war dabei stets über Szenegrenzen hinaus zu wirken, sich an gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen und in politische Prozesse zu intervenieren. So hat sich das Linke Zentrum nicht nur zur Heimat unterschiedlicher Gruppen und Treffen entwickelt, sondern auch zu einer wichtigen Anlaufstelle in Freiburg für linke und antifaschistische Politik.
Der Weg dahin, wo wir heute stehen, war lang und ereignisreich. Unzählige Veranstaltungen von Soli-Partys und Konzerten, über Vorträge und Filmvorführungen, bis hin zu Kneipenabenden und Sommerfesten wurde organisiert. Aktionen und Demos geplant und unterstützt, Repression überstanden und sich stets offen solidarisiert!

Deshalb wollen wir am 05. August unser 5- jähriges Bestehen mit einem Straßenfest feiern. Mit Musik, Kinderprogramm, Infoständen und Essen. Wir möchten nicht nur einen Einblick in unsere Arbeit geben, sondern auch mit all unseren Freund_innen und Genoss_innen, sowie mit allen, die sich mit uns verbunden fühlen oder uns noch kennenlernen möchten, auf das anstoßen, was wir schon erreicht haben und noch erreichen werden… gemeinsam & solidarisch.

One Class, One Struggle!
Euer Linkes Zentrum ¡adelante!